Schule einmal ganz anders und sehr besonders: Am 15. Oktober fand in der Schule der erste und lang erwartete Umwettag statt. Im Vorfeld konnten die Kinder selber Projekte wählen und dann erleben. Alle machen mit und sind dabei – und am Ende gab es viel zu lernen. Für die Umwelt.
Jede Klassenstufe hatte ein eigenes Thema.
Bei den Kleinen in der Ludwigstraße drehte sich alles um Müll. Die älteren hatten die Themen Konsum, Energie und Ernährung. Alles Themen, die auch zu unserem Leitbild als Klimaschule passen.
Vor dem Umwelttag konnten die Kinder aus vielen Angeboten ihre Favoriten auswählen. Dann wurden Gruppen eingeteilt und am Umwelttag wurde dann einmal in ganz anderer Zusammensetzung gebastelt, gearbeitet, gelernt. Alle Sinne wurden bedient: Es gab viele technische und sachkundliche Projekte, aber auch Kunst, Bewegung und etwas für den Gaumen. Energiedetektive suchten die Stromfresser, im Schulgarten ging es nochmal durchs Gemüse und im Kunstraum entstanden aus Müll fantastische Energiewesen.
Dieses Ding auf diesem Bild hier oben soll eine Batterie sein und ein kleines bisschen funktionierte sie sogar.
Sehr viel mehr zum Umwelttag, weitere Bilder und vielleicht auch ein paar Beiträge von Kindern folgen hier demnächst. Also bitte wieder vorbeiklicken.