Schach!

Schach!

Unsere Schule ist schachbegeistert. Erst gab es das Schachturnier der Schule und nun ein noch viel größeres Ereignis.

Und wieder Schach!
Am 18. Juni haben wir mit drei Mannschaften am Schachturnier „Linkes gegen rechtes Alsterufer“ teilgenommen und gegen andere Schulen gespielt.
Alle waren sehr aufgeregt, besonders die, die das erste Mal dabei waren.
3500 Kinder haben dort gespielt, eine riesige Menge Schachbretter und Spielfiguren. Wenn man mit der Mannschaft alle Spiele gegen der anderen Schule gewinnt, hat man eine Chance auf den Wanderpokal.


Ja, eine unserer Mannschaften hatte es geschafft und kam in den Lostopf für den Pokal. Leider wurde eine andere Schule gezogen.
Für alle gab es am Ende noch eine Medaille, einen Sportbeutel mit einer Rätselzeitschrift, einem Schachspiel aus Pappe und Gummibärchen.
Alle hatten viel Spaß und möchten das nächste Mal wieder dabei sein.

 

Und es gab wieder das Schachturnier der Schule. Drei Kinder aus der 3a schildern ihre eigenen Eindrücke.

39 Kinder unserer Schule haben am Schachturnier teilgenommen. Immer hat ein Kind ausgesetzt. Das gilt als Sieg in der Vorrunde. Jedes Kind hat vier Spiele gespielt. Man ha drei Siege gebraucht, um in die Endrunde zu kommen. Neun Kinder haben es in die Endrunde geschafft. Es gab folgende Pokale: 2. Klassenmeister, 3. Klassenmeister, 4. Klassenmeister und zu guter Letzt den Schulmeister.

Es haben fünf Kinder um den Drittklässlerpokal gespielt, zwei um den Schulmeister und einer hat den Zweitklässlerpokal gewonnen, weil der andere schon Schulmeister wurde.

Leander

Das Schachturnier hat viel Spaß gemacht. Wir haben vier normale Runden gespielt. Es gab auch Entscheidungsrunden. Jeder hat eine Urkunde bekommen. Vier von 39 Kindern haben auch einen Pokal bekommen. Eigentlich waren es vierzig Kinder, aber eins hat gefehlt. Wer ein Spiel gewonnen hat, hatte einen Punkt, bei Remis einen halben Punkt und bei einem verlorenen Spiel keinen Punkt. Es gab einen besten Zweitklässler, Drittklässler, Viertklässler und einen Schulmeister.

Henry

Wir waren beim Schachturnier. Wir haben ausgelost, wer gegen wen spielt. Jeder hatte vier Spiele und wer am Ende am meisten Punkte hatte, hat gewonnen. Die meisten der dritten Klassen hatten drei Punkte. Deswegen mussten sie noch um den ersten Platz der dritten Klassen spielen. Carlo und Leander aus der 3a haben im Finale gegeneinander gespielt. Leander hat am Ende den Pokal gewonnen und die ganze 3a hat sich gefreut.

Toni

Es waren 39 Kinder aus unserer Schule dabei. Eigentlich 40 Kinder, aber eins hat gefehlt. Deshalb musste immer ein Kind aussetzen. Es gab vier Spiele und danach Endspiele, wo entschieden wurde, wer der oder die beste der zweiten, dritten oder vierten Klassenstufe wird. Die Besten bekamen einen Pokal und der Schulmeister einen größeren Pokal.

Carlo