In Japan ist diese Sportart ein ganz dickes Ding: Sumo. Aber auch in Hamburg gibt es schon lange eine Schulmeisterschaft für Schulen und das Mitmachen lohnt sich immer. Alles über den Besuch der Klasse 3a bei diesem Wettbewerb steht hier.
Wir waren am 21. Februar beim Sumoturnier. Alle haben wie die Weltmeister gekämpft. Meine Gegner waren größer und schwerer als ich. Die Schiedsrichter waren gerecht. Wir haben alle Spaß gehabt.
von Frida
Ich hatte beim Sumoturnier gar keine Chance, weil ich gegen ein brutales Kind gekämpft habe. Wir wurden alle am Anfang noch gewogen. Beim zweiten Kampf habe ich gewonnen, weil der zweite Gegner nicht so stark war und nicht aufgepasst hat. Wir haben vorher richtig lange geübt.
von Leander
Wir wurden geteilt in zwei Mannschaften, die „Ten Superstars“ und die „Coolen“. Wir haben verloren, aber wir hatten viel Spaß.
von Yuna Vy
Die witzigsten Mannschaftsnamen auf dem Turnier waren „Pommes“ und „Döner“. Unsere „Coolen“ waren am Ende auf dem 9. Platz und die „Ten Superstars“ auf dem 16. Platz.
von Henry
„Hajime!“, sagte der Schiedsrichter immer wenn es losging. Ich zog und schubste meinen Gegner, aber nichts brachte ihn aus der Ruhe. Es stand schon 1:1 und schon hatte ich ihn zu Boden gebracht und alle jubelten.
von Jonah
Wir haben die Mannschaften nach Gewicht geordnet. Ein leichtes Kind kämpfte gegen ein leichtes Kind und ein schweres Kind gegen ein schweres Kind. Die anderen Mannschaften haben gekniffen und die waren schlechte Gewinner.
von Toni
An diesem Tag hatte ich sehr Angst, aber dann habe ich mich getraut. Als ich dann dran war, hat mein Herz sehr doll geklopft, aber bei der ersten Runde habe ich gewonnen.
von Begüm