Unser Schulgarten

Unser Schulgarten

Unsere 1. Klassen haben sich den ganzen Winter um den Garten gekümmert und gemulcht. Im März haben die Erstklässler die Beete dann umgegraben und vorbereitet. Im April wurden Radieschen, Kresse, Möhren, … ausgesät und Salate gepflanzt. Caro von der GemüseAckerdemie hat uns dabei unterstützt.

Hier sieht man, dass in unserem Schulgarten nicht nur Gemüse wächst. Die Kinder müssen jäten.

„Wir mussten auch Unkraut wegmachen, weil es viel Wasser braucht und den anderen Pflanzen den Platz wegnimmt.“ Victor

„Ich freue mich auf die Kartoffeln! Wir haben die Kartoffeln gepflanzt. Wir haben mit einem Löffel ein Loch gemacht und eine Kartoffel reingelegt. Dann haben wir eine Schaufel danebengelegt und ein neues Loch gegraben.“ Paola

Vier Wochen später sind die Pflanzen schon richtig groß geworden! Mangold, Grünkohl, Kartoffeln, Fenchel und Tomaten.

Vor den Sommerferien können wir die ersten Tomaten, Kohlrabi und Zucchini ernten.

 

„Es macht Spaß im Garten zu arbeiten. Die Sachen, die man selber pflanzt, schmecken einfach lecker.“ Akito

„Im Garten wachsen Himbeeren, Kohl, Salat und Kräuter. Das ist toll.“ Vada

Unsere Schulgartenarbeit wird unterstützt von der GemüseAckerdemie.

Dieses Programm wird von der Schulbehörde gefördert und auch ohne unseren Schulverein wäre der Schulgarten keine so grüne Oase. Vielen Dank dafür!

Programme der Gemüseackerdemie