Nach langer Vorbereitung und mit viel Herzblut ist es nun endlich so weit: Wood.ii hat seinen Platz im Schulalltag der GTS Sternschanze mitten auf dem Schulhof der Altonaer Straße gefunden! Seit dem 3. Februar wird der Tiny-Lernraum von den Schülerinnen und Schülern begeistert besucht, erforscht und aktiv und fachübergreifend in den Unterricht und Ganztag eingebunden.
In dem Zukunftsmobil der gemeinnützigen Organisation WoodenValley werden die Kreisläufe der Natur und unsere gebaute Umwelt in einem Tiny Lernraum zusammengebracht. Kinder und Erwachsene können hier bis in den Sommer 25 begreifen, wie wir schon jetzt im Einklang mit der Natur bauen und leben können. Die Mission dahinter: Kreislaufdenken für alle!
„Architektiere – die besten Baumeisterinnen und Baumeister der Welt“ – so heißt der spannende Kurs, der hier am Nachmittag stattfindet. Denn mal ehrlich: am liebsten hätte sich Wood.ii von Tieren bauen lassen. Leider spricht unser WoodenValley Team noch nicht fließend „tierisch“, aber wir haben uns inspirieren lassen. Gemeinsam mit dem Architekturteam aus Alejandra und Natalia wurden Materialien gewählt, die auch in den Nestern und Bauten von Tieren vorkommen.
Auch im Sachunterricht ist Wood.ii mit Sophie schon mittendrin. Hier erleben die Kinder hautnah, wie biologische und technische Kreisläufe funktionieren. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Bildungsreferat der Cradletocradle NGO werden Kreisläufe nicht nur verstanden, sondern am Wood.ii auch gefühlt und angefasst.
Danke an alle neugierigen Kollegiumsmitglieder und Kinder und Eltern unserer Schule,
Kamila Pasko, Projektleitung w∞d.ii @ learn SMART with NATURE
und ihr tolles Team, an Mark Meyer für die Fotos und Film-Dokumention und die Kulturagentinnen Hamburg für die Vernetzung und Begleitung.
https://www.youtube.com/watch?v=N420o8Zsdzo
Mehr Infos zu WoodenValley
https://woodenvalley.de