Ganztagsgrundschule Sternschanze

Zusammen sind wir Meer

Eine echte Glanzparade! Die ganze Schule zog am 8. Mai durch den Stadtteil. Jede Klasse hatte sich zu dem Motto „Wir sind Meer“ einen bunten Beitrag überlegt. Im Zentrum standen dabei Ideen zum Schutz der Meere. Aktuell im September. Ein neues und sehenswertes Video ist zu der Aktion entstanden. Unbedingt …

Es ist wieder Flohmarkt

Am Sonnabend, den 28. September von 10.00 bis 14.00 Uhr ist es wieder soweit: der Flohmarkt ist wieder auf dem Schulhof der Ganztagsgrundschule Sternschanze – mit reichlich Gelegenheit zum Verkaufen, Kaufen, Schauen, Essen und Trinken, Spielen und Klönen! Unsere Sambaband Piratas do Samba ist auch wieder dabei. Die Voranmeldung für …

Summende Sensation auf unserem Schulhof

Im letzten Jahr haben Forscher im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung am Standort Altonaer Straße die Insektenvielfalt erfasst. Dabei kam es zu überraschend guten und sogar einem sensationellen Ergebnis. Es wurden 107 unterschiedliche Stechimmenarten ermittelt (52 Wildbienen- und 55 Wespenarten), davon fünf Rote-Liste-Arten: Wangendorn-Schmalbiene Mittlere Schmalbiene Grabwespe Psenulus chevrieri Mocsarys …

Das Frühlingsfest

War das ein tolles Frühlingsfest? Die ganze Schule hat sich herausgeputzt, alle haben geplant, geprobt und angefasst – dann kam eine Regenwoche und am Ende erlebten wir einen Hochsommertag. Wie schön! Der Elternrat hatte sich voll ins Zeug geworfen und schon Wochen vorher die Elternschaft mobilisiert. Schließlich musste nicht nur …

Schach!

Am Freitag, den 7. Juni fand unsere erste Schulmeisterschaft im Schach seit langer Zeit statt. Vierzig Kinder nahmen teil und es haben sich noch viel mehr angemeldet. Es musste am Ende gelost werden und die Verlierer dürfen am großen Schachturnier „Rechtes gegen linkes Alsterufer“ teilnehmen. Kein Kind ging leer aus. …

Alle ins Wasser!

Unsere Schule ist schwimmsportbegeistert. Das übliche Schulschwimmen, das bei uns in der dritten Klasse stattfindet, ist dabei nur ein Teil des Ganzen. Unser Ziel ist, dass jedes Kind schwimmen können soll. Und noch mehr. Die erste Klasse geht reihum alle sechs Wochen ins St. Pauli-Bad. Dort haben wir vormittags für …

Bunter wird´s nicht!

O ja. Wir sind ein bisschen stolz auf unsere beiden üppig blühenden Schulhöfe. Gerade jetzt im Frühling ist es eine Freude, jeden Morgen von so vielen bunten Pflanzen angelächelt zu werden. Es ist schon fast eine kleine Tradition, dass die Kinder und Eltern der Schule bei den Mitmachbaustellen anfassen, baggern, …

Die 4d gestaltet Lampions für das chinesische Neujahrsfest

Die 4d holte beim diesjährigen Wettbewerb der Alster-Detektive zum chinesischen Lampionfest den 7. Platz. Teilgenommen haben 50 Klassen mit über 200 Lampions. Beim Lampionfest am 24. Februar wurden zwölf Klassen und deren Lampions im Yu-Garden von der Jury als Gewinner gekürt. Ein Lampion der 4d (der zweite von rechts) hat …

Heiße Rhythmen im kalten Winter

Manchmal ist es in der Schule nicht laut, sondern sehr laut. Unsere Sambaband übt regelmäßig nachmittags und probt neue Rhythmen, neue Stücke und neue Beats. Das geht in die Beine, sorgt für Stimmung und spricht sich rum. Jetzt hatte unsere Band einen Auftritt in der Ida-Ehre-Schule. Die Sambaband besteht aus …